top of page

Wanderungen

Hunderunde-Siebengeirge

In unterschiedlichen Abständen veranstalte ich Hunderunden.

Hier stehen der Sozialkontakt und der Spaß eines jeden Hund-Mensch-Teams an erster Stelle.

Die Hunderunde im Siebengebirge und Rhein-Westerwald Gebiet lädt jeden von Euch ein. Voraussetzung ist, dass der Vierbeiner sozialverträglich ist, nicht beißt und abgeleint werden kann. Für Vierbeiner die nicht abgeleint werden können biete ich einen Leinen-trip an. Die Hunderunde ist kostenlos und dauert in der Regel maximal 2 Stunden (5-10 km). Die Treffpunkte können bei mir erfragt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Hund-Mensch-Teams beschränkt.

 

Ohne Regeln geht es leider nicht!

 

  • Wer an der Hunderunde teilnimmt, trägt die alleinige Verantwortung   und die Haftung für sich und seine Vierbeiner.

 

  • Die teilnehmenden Hunde müssen gesund, versichert und gegen       Tollwut geimpft sein. Bitte legen Sie bei der ersten Teilnahme den Impfpass und die Versichertenpolice vor.

 

  • Das Tragen eines Haltis  ist auf der Wanderung untersagt. Bitte haben Sie Verständnis dafür das ich großen Wert auf gewaltfreien Umgang mit Hunden lege und von daher das Tragen eines Geschirres befürworte.

 

  • Heiße Hündinnen können leider nicht teilnehme.

 

  • Hinterlassenschaften müssen unaufgefordert entfernt werden.

 

  • Rücksichtnahme: Bei Begegnungen mit Spaziergängern, Joggern,  Radfahrern, Kindern, Reitern, Hunden oder Wildtieren sind die Hunde kollektiv an die Leine zu nehmen. Geht Ihr Hund zuverlässig bei Fuß ist dies nicht zwingend notwendig.

 

  • Spielzeuge wie Bälle oder Bringsel sind auf den Wanderungen       nicht gewünscht, da es ungewollt zu Ressourcenverteidigung       kommen kann.

 

  • In Pausen, in denen Essen ausgepackt oder der Rucksack abgestellt wird, sind die Hunde unaufgefordert anzuleinen, sodass kein Hund zu einem fremden Rucksack gehen kann.

 

Aktuelle Termine für unsere Hunderunden finden Sie weiter unten.

 

Zur Hunderunde kann man sich ganz formlos anmelden. Einfach eine kurze E-Mail über das Kontaktformular schreiben unter Angabe des Datums und der Veranstaltung.

Leinentrip

Leinentrip

Der Leinentrip ist für alle Vierbeiner gedacht, die nicht abgeleint werden können. Dies betrifft z. B. Hunde mit extremem Jagdtrieb, Hunde die z. B. bei Spielen mit Artgenossen unverträgliche sind, Hunde die den Kontakt mit andern Hunden nicht kennengelernt haben oder Hunde die aus einem anderen Grund einen Leinenzwang  besitzen.  

In unterschiedlichen Abständen veranstalte ich Leinentrips. Hier stehen der Sozialkontakt und der Spaß eines jeden Hund-Mensch-Teams an erster Stelle. 

Der Leinentrip findet wie die Hunderunde im Siebengebirge und
Rhein-Westerwald-Gebiet statt.

Der Leinentrip ist kostenlos und dauert in der Regel maximal 2 Stunden (5-10 km).  Die Treffpunkte können bei mir erfragt werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Hund-Mensch-Teams beschränkt.
 

Ohne Regeln geht es leider nicht!

 

  • Wer an der Hunderunde teilnimmt, trägt die alleinige Verantwortung   und die Haftung für sich und seine Vierbeiner.

 

  • Die teilnehmenden Hunde müssen gesund, versichert und gegen       Tollwut geimpft sein. Bitte legen Sie bei der ersten Teilnahme den Impfpass und die Versichertenpolice vor.

 

  • Das Tragen eines Haltis  ist auf der Wanderung untersagt. Bitte haben Sie Verständnis dafür das ich großen Wert auf gewaltfreien Umgang mit Hunden lege und von daher das Tragen eines Geschirres befürworte.

 

  • Heiße Hündinnen können leider nicht teilnehme.

 

  • Hinterlassenschaften müssen unaufgefordert entfernt werden.

 

  • Rücksichtnahme: Bei Begegnungen mit Spaziergängern, Joggern,  Radfahrern, Kindern, Reitern, Hunden oder Wildtieren gehen wir gesammelt auf eine Seite.

 

  • Spielzeuge wie Bälle oder Bringsel sind auf den Wanderungen       nicht gewünscht, da es ungewollt zu Ressourcenverteidigung       kommen kann.

 

  • In Pausen, in denen Essen ausgepackt oder der Rucksack abgestellt wird, sind die Hunde unaufgefordert beim Besitzer zu halten, sodass kein Hund zu einem fremden Rucksack gehen kann.

 

Aktuelle Termine für unsere Hunderunden finden Sie weiter unten.

 

Zum Leinentrip kann man sich ganz formlos anmelden. Einfach eine kurze E-Mail über dasKontaktformular schreiben unter Angabe des Datums und der Veranstaltung.

Omi - Opa - Gruppen

Omi - Opa - Gruppe

Nicht nur was für Herrchen und Frauchen! 

Auch wenn wir heute stundenlang mit unseren Vierbeinern viel unternehmen können, ob wir Tageswanderungen machen, Mehrtagestouren veranstalten oder Hundesport betreiben, irgendwann wird man ein Familienmitglied an seiner Seite haben, das dies nicht mehr alles in vollem Umfang mitmachen möchte/kann. Schwierig wird es insbesondere dann, wenn die Sozialkontakte zu überwiegend jungen Hunden bestehen.

Aus diesem Grunde habe ich die Seniorengruppe geründet, denn jeder der einen Seniorenhund hat, weiß wie leicht sehr junge Hunde ihn nerven können. Sicherlich gibt es nervenstarke Vierbeiner, die mit Stress gut zurecht kommen. Dennoch kann es zu unnötigen Konflikten kommen, denen man aus dem Weg gehen sollte. 

In der Seniorengruppe geht man auch an die frische Luft, aber nicht 2 bis 3 Stunden am Stück mit viel Spielen und Bewegung, sondern auf die Vierbeiner ausgerichtet mit mehreren Pausen und kürzeren Strecken. Und natürlich besonders wichtig: in einer Altersklasse!

Die Seniorengruppe im Siebengebirge und Rhein-Westerwald Gebiet lädt jeden von Euch ein.

Die Seniorengruppe ist kostenlos und dauert in der Regel maximal 2 Stunden mit entsprechenden Pausen. Die Treffpunkte können bei mir erfragt werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Hund-Mensch-Teams beschränkt.

 

Ohne Regeln geht es leider nicht!

 

  • Wer an der Hunderunde teilnimmt, trägt die alleinige Verantwortung   und die Haftung für sich und seine Vierbeiner.

 

  • Die teilnehmenden Hunde müssen gesund, versichert und gegen       Tollwut geimpft sein. Bitte legen Sie bei der ersten Teilnahme den Impfpass und die Versichertenpolice vor.

 

  • Das Tragen eines Haltis  ist auf der Wanderung untersagt. Bitte haben Sie Verständnis dafür das ich großen Wert auf gewaltfreien Umgang mit Hunden lege und von daher das Tragen eines Geschirres befürworte.

 

  • Heiße Hündinnen können leider nicht teilnehme.

 

  • Hinterlassenschaften müssen unaufgefordert entfernt werden.

 

  • Rücksichtnahme: Bei Begegnungen mit Spaziergängern, Joggern,  Radfahrern, Kindern, Reitern, Hunden oder Wildtieren sind die Hunde kollektiv an die Leine zu nehmen. Geht Ihr Hund zuverlässig bei Fuß ist dies nicht zwingend notwendig.

 

  • Spielzeuge wie Bälle oder Bringsel sind auf den Wanderungen       nicht gewünscht, da es ungewollt zu Ressourcenverteidigung       kommen kann.

 

  • In Pausen, in denen Essen ausgepackt oder der Rucksack abgestellt wird, sind die Hunde unaufgefordert anzuleinen, sodass kein Hund zu einem fremden Rucksack gehen kann.


Aktuelle Termine für unsere Omi - Opa - Gruppe finden Sie weiter unten.

 

Zur Omi - Opa - Gruppe kann man sich ganz formlos anmelden.
Einfach eine kurze E-Mail über das Kontaktformular schreiben unter Angabe des Datums und der Veranstaltung.

Termine

Die neuen Termine folgen!

 

bottom of page