
Hundetraining-Windhagen
Training für Mensch und Hund


Seminare

Im Zeichen der Vier
4 Mittelgebirge – 4 höchste Berge = 4 spannende Trailevents auf 4 Pfoten
Unter diesem Motto findet 2022 in jedem Quartal ein Trail Event in einem deutschen Mittelgebirge statt. Wir erkunden die höchste Erhebung und spannende Locations in der weiteren Umgebung.
Die deutschen Mittelgebirge zählen zu den wohl charakteristischsten und typischsten Landschaftsformen in Deutschland. Mit Höhen von 300 bis 1500 Metern, vielen Wäldern, Tälern und Flüssen bieten die Mittelgebirge abwechslungsreiche, interessante und vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten.
In einem intensiven, interessanten Weekend-Coaching von freitags bis sonntags wird Mantrailing großgeschrieben.
Das Weekend-Coaching berücksichtigt neben unterschiedlichen Ausbildungs- und Leistungsstufen besonders individuelle Aspekte, denn jeder Teilnehmer und sein Hund sind einzigartig und das drückt sich in der Teameinheit Mensch/ Hund auch besonders aus.
Für jeden ist etwas dabei, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Wer unschlüssig ist, ob Mantrailing das Richtige für seinen Hund ist oder seinen aktuellen Leistungsstand überprüfen möchte, ist genauso willkommen wie der erfahrene Pet- oder Mantrailer, der seine Technik perfektionieren möchte und neue Impulse sucht.
Das Weekend-Coaching startet am ersten Tag mit einer kurzen Vorstellungsrunde, gefolgt von einem kleinen Briefing und einem theoretischen Teil.
Weiter geht es mit einem Kennenlerntrail, der auf Euer Leistungsniveau und Euer individuelles Thema ausgerichtet ist. Der Trail wird gefilmt und anschließend analysiert.
Der 2.Tag steht ganz im Zeichen der Ergebnisse aus der Videoanalyse vom ersten Tag; hier werden Eure Themen aufgearbeitet.
Zum Abschluss wird am 3.Tag das Wissen aus den beiden vorangegangenen Tagen bei einer Krimiwanderung oder Rekonstruktion vertieft. Diese ist für jeden Hund mit jedem Leistungsstand machbar.
Damit das professionell geleitete Intensiv-Coaching die Erwartungen erfüllt, ist jedes Weekend-Coaching auf maximal 4 Mensch-Hund-Teams begrenzt.
1. Quartal 2022 (18.02.22 bis 20.02.22)
Westerwald
Die Fuchskaute ist ein erloschener Vulkan und mit rund 657 m ü. NN der höchste Berg des Westerwaldes und des Westerwaldkreises.
Preis: 229,-- € je Mensch-Hund-Team
2. Quartal 2022 (20.05.22 bis 22.05.22)
Taunus
Der Große Feldberg ist der höchste Berg des im Südwesten Hessens gelegenen Mittelgebirges Taunus und des gesamten Rheinischen Schiefergebirges. Seine Höhe beträgt zwischen 878 und 882 m ü. NN (je nach Quelle).
Preis: 249,-- € je Mensch-Hund-Team
3. Quartal 2022 (15.07.22 bis 17.07.22)
Bergisches Land
Höchste Erhebung ist die Homert mit rund 519 m ü. NN und liegt im Ostteil des Oberbergischen Kreises im Naturpark Bergisches Land.
Preis: 249,-- € je Mensch-Hund-Team
4. Quartal 2022 (28.10.22 bis 30.10.22)
Eifel
Die Hohe Acht bei Adenau ist mit rund 747 m ü. NN der höchste Berg der Eifel und markiert die Grenze der Landkreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.
Preis: 249,-- € je Mensch-Hund-Team
Teilnehmer, die an mehreren Veranstaltungen teilnehmen möchten, erhalten eine besondere Vergünstigung:
2 Veranstaltungen 5 %
3 Veranstaltungen 10 %
4 Veranstaltungen 15 %
Die Vergünstigung wird als Wertgutschein nach der 4. Veranstaltung (November 2022) ausgestellt und kann nicht bar ausgezahlt werden. Der Gutschein kann bei allen Veranstaltungen eingelöst werden und ist 12 Monate ab Ausstellungsdatum gültig (ausgeschlossen sind 5er- und 10er Mantrailing-Karten). Der Gutschein ist nicht an Dritte übertragbar.
Das Anmeldeformular lasse ich Euch bei Interesse gerne zukommen. Anforderung bitte unter info@tiere-rundum-gesund.de
Nach der Anmeldung erhaltet Ihr umfangreiche Informationen, sodass ihr entspannt in dieses Erlebnis starten könnt.
Es gelten die gegenwärtigen bzw. zum Zeitpunkt des stattfindenden Events am Veranstaltungsort gültigen Hygieneregeln. Weitere Anforderungen werden nicht gestellt.
TRAIL ON TOUR
Ein Höhepunkt der Seminarangebote und Workshops ist TRAIL ON TOUR!
In einem intensiven, interessanten Weekend-Coaching von Freitag bis Sonntag wird Mantrailing groß geschrieben. Für jeden ist etwas dabei, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Das Weekend-Coaching berücksichtigt neben unterschiedlichen Ausbildungs- und Leistungsstufen besonders individuelle Aspekte, denn jeder Teilnehmer und sein Hund sind einzigartig und das drückt sich in der Teameinheit aus Mensch und Hund auch besonders aus.
Veranstaltungsorte sind der Westerwald, Augsburg und Ingolstadt.
Wer unschlüssig ist, ob Mantrailing das Richtige für seinen Hund ist oder seinen aktuellen Leistungsstand überprüfen möchte, ist genauso willkommen wie der erfahrene Pet- oder Mantrailer, der seine Technik perfektionieren möchte und neue Impulse sucht.
Das Weekend-Coaching startet am ersten Tag mit einer kurzen Vorstellungsrunde, gefolgt von einem kleinen Briefing sowie einem theoretischen Teil.
Weiter geht es mit einem Kennenlerntrail, der auf Euer Leistungsniveau und Euer individuelles Thema ausgerichtet ist. Der Trail wird gefilmt und anschließend analysiert. Der 2.Tag steht ganz im Zeichen der Videoanalyse vom ersten Tag, hier werden Eure Themen aufgearbeitet. Zum Abschluss wird am 3.Tag das Wissen aus den beiden vorangegangenen Tagen bei einer Krimiwanderung/Tatort vertieft. Diese ist für jeden Hund mit jedem Leistungsstand machbar. Vom Tatort angefangen suchen und finden Menschen und Hunde auf verschiedenen Stationen Hinweise, die am Ende zur Überführung des Täters führen.
Damit das professionell geleitete Intensiv-Coaching die Erwartungen erfüllt, ist jedes Weekend-Coaching auf maximal 5 Mensch-Hund-Teams begrenzt.
Die geplanten Termine sind:
Westerwald 04.02.22 bis 06.02.22
Westerwald 01.04.22 bis 03.04.22
Das Anmeldeformular sowie Informationen zu den Preisen lasse ich Euch bei Interesse gerne zukommen. Anforderung bitte unter info@tiere-rundum-gesund.de
Anti-Giftköder-Training
Meldungen über ausgelegte Köder (Würstchen, Frikadellen, Fleisch-abschnitte, gefüllt oder gespickt mit Rasierklingen, Nägeln, Rattengift oder ähnlichen Dingen) häufen sich gefühlsmäßg wöchentlich und leider auch über Fellnasen, die die Köder gefressen und es nicht überlebt haben.
Ziel dieses Workshops ist es, dass Ihre Fellnase ohne Druck und ihr Einwirken zuverlässignichts Essbares vom Boden aufnimmt und stattdessen ein alternatives Verhalten anzeigt.
Kennen Sie das auch?
-
Er/Sie ist ein Allesfresser
-
Essensreste sind nicht sicher
-
Mülleimer werden geleert
-
Er/Sie stürzt sich auf alles Essbare, als wäre es die letzte Mahlzeit
-
Sie haben Angst ihr Hund könnte vergiftet werden!
Der Kurs ist in zwei Teile eingeteilt. Am Vormittag werden wir versuchen Ihren Hund von Leckerchen fern zu halten und ihm ein alternatives Verhalten anzubieten, wie z. B. Sie anzuschauen. Danach machen wir eine Mittagspause und im zweiten Teil werden wir dann mit extrem gutem Futter die Hunde versuchen zu verführen, was im besten Fall nicht funktioniert.
Beschäftigung und Neues zu erlernen macht jedem Vierbeiner viel Spaß. Somit heiße ich alle Vier- und Zweibeiner herzlich willkommen, auch verhaltensoriginelle Hunde!
Wann: in Kürze
Termin: Samstag, 10.30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Windhagen
Teilnahmegebühr: 75,00 Euro
Anmeldungen bitte schriftlich unter Kontakt!