top of page

Info - Preise

Preise

Mantrailing

Gruppenstunden können bei mir angefragt werden

Mantrailing

Darkness-Trail

35,-- Euro

Mantrailing

Double Blind - Man wächst mit seinen Aufgaben

30,-- Euro bis 40,-- Euro

Mantrailing

Schnupperkurs

4 Termine 75,-- Euro

Mantrailing

Trail on Tour

249,-- Euro

Zughundetraining

Step by Step

3 x 2 Stunden 130,-- Euro

Zughundetraining

Canicross Einsteigerkurs

8 x 1,5 Stunden 120,-- Euro

Zughundetraining

Canicross Schnupperkurs

1,5 bis 2 Stunden 49,-- Euro

Zughundetraining

Dpg-Scooter Schnupperkurs

1,5 bis 2 Stunden 69,-- Euro

Zughundetraining

Wie gestalte ich die ersten Trainingseinheiten

3 Stunden 75,-- Euro

Zughundetraining

Grundkurs

Halbtageskurs 79,-- Euro

Zughundetraining

Canicross Lauftreff (1 bis 2 x wöchentlich)

65 Euro/mtl.

Hundefitnesslauf

180,-- Euro (6 x 1,5 Stunden)

Junghunde-Balancewalk

180,-- Euro (6 x 1,5 Stunden)

Fitnessspaziergang

180,-- Euro (6 x 1,5 Stunden)

Welpenexkursion

20,-- Euro/Stunde

Junghunde/Erziehungskurs

5 Termine á 1 Stunde/Woche 100,-- Euro

Junghunde, Intensiv

6 Termine á 1,15 Stunde/14-tägig 120,-- Euro

Sorgenkinder

6 Termine á 1,5 Stunde/2 Wochen 180,-- Euro

Grundgehorsam macht Spaß

6 Termine á 1 Stunde 120,-- Euro

Kopf- und Nasenarbeit

5 Termine á 1 Stunde/Woche 100,-- Euro

Targettraining für Unterwegs

6 Termine á 1 Stunde/Woche  120,-- Euro

Clickertraining & Trickkurs

6 Termine á 1 Stunde/Woche 120,-- Euro

Handicap on Tour

5 Termine á 1,5 Stunde 100,00 Euro

Dummytraining

1 Termin von 3 Stunde 60,00 Euro

Trickturnen

5 Stunden á 1 Stunde/Woche 100,-- Euro

 

Einzelstunde

1 Stunde (60 Minuten) 55,00 Euro

Zzgl. gegebenenfalls Fahrtkosten

Ernährungsberatung

€ 85,00 Euro (ca. 2 Stunden)

Folgebesuche

€ 30,00 Euro/Stunde

Fahrtkosten

0,55 Euro ab 10 km

Bei der Gewichtsreduktion sind in jedem Fall mehrere Termine nötig.

 

Treuepfoten

Treuepfoten

Ihre Treue lohnt sich!

Für folgende Veranstaltungen erhalten Sie Treuepfoten. Eine Pfote hat einen Gegenwert von 0,50 €:

  • Pfotentrail

 

  • Themenabende

 

  • Workshops/Seminare 

 

Haben Sie zehn Pfoten gesammelt, können Sie diese einlösen. Diese werden mit der entsprechenden Veranstaltung (gilt nicht bei Therapien) verrechnet, eine Barauszahlung ist nicht möglich . Es können maximal20 Pfoten auf einmal eingelöst werden. Die Pfoten sind nicht auf andere Personen oder Vierbeiner übertragbar und haben keine zeitliche Begrenzung.

 

Literatur

Literatur


Das andere Ende der Leine 
von Patricia McConnel

In Ihrem Buch beschreibt Patricia McConnel die Missverständnisse zwischen Mensch und Hund. Im Mittelpunkt steht nicht der Hund sondern der Mensch. Es beleuchtet unser Verhalten im Vergleich zu dem der Hunde! Fundiert, aber höchst unterhaltsam beschreibt sie, wie wir uns in Gegenwart von Hunden verhalten, wie die Hunde unser Verhalten interpretieren (oder missverstehen) können



Hundepsychologie: Sozialverhalten und Wesen. Emotionen und Individualität
von Dorit U. Feddersen-Petersen

Diesem Standardwerk zur Ethologie von Wölfen und Haushunden liegt eine Fülle neuer Erkenntnisse und verhaltenskundlicher Beobachtungen zugrunde. Doris Feddersen-Petersen beschreibt das Individualverhalten und die Etablierung von Beziehungen bei Wölfen und Haushunden, ihre jeweilige Gruppenstruktur und ihre Umweltansprüche. Es werden die Unterschiede von Hund und Wolf deutlich herausgestellt.



Trafen sich Zwei, Betrachtungen über Mensch und Hund 
von Patricia McConnel

Was denkt sich Ihr Hund wenn er sich in etwas wirklich Stinkendem wälzt? Empfindet unser Hund ähnliche Gefühle wie wir oder wie sieht seine Sicht des Lebens aus? Ursprünglich waren die einzelnen Betrachtungen als Kolumnen in einer amerikanischen Hundezeitschrift veröffentlicht worden. Ein amüsantes Buch, bei dem man nicht nur schmunzeln sondern auch lachen und weinen kann.



Hunde würden Länger Leben, wenn ...

Dr. med. vet. Jutta Ziegler

 

Die Tierärztin spricht eine deutliche Sprache, die so manchen Kolleginnen und Kollegen und vielleicht auch manchen Tierbesitzer nicht gefallen wird, 

Denn wie in der Humanmedizin gilt auch in der Tiermedizin, das viele Behandlungen nachweislich nicht in dem Maße nötig sind,  z. B. Entwurmungen oder Impfungen. Hier spielt oft der finanzielle Aspekt eine größere Rolle als die Gesundheit des Tieres.

 

 

 

Katzen würden Mäuse kaufen, Schwarzbuch Tierfutter 
von Hans-Ulrich Grimm

In dem Buch wird sehr deutlich und unverblümt die Tierfutterproduktion, anhand von handfesten Recherchen, beleuchtet. Was ist wirklich in dem Futter für unsere Lieblinge? Was kann man der Werbung noch glauben? Machen Sie sich selber ein Bild! Ein interessantes Buch, nach dem man nur noch ungerne Fertigfutter bereitstellt.



Haustiere Impfen mit Verstand sowie Hunde impfen

Monika Peichel

 

Ein kritischer Ratgeber der zum Nachdenken und Umdenken anregt. Wenn man sich diesen Ratgeber gelesen hat hinterfragt man vieles beim Tierarzt und auch beim Hausarzt.

 

 

 

Kastration beim Hund

von Dr. Gabriele Niepel

Wenn auch Sie vor der Entscheidung stehen ihren Hund kastrieren zu lassen oder nicht, lesen Sie bitte vorab dieses Buch. Dieses Buch ist eine wirkliche Entscheidungshilfe, getrennt nach Hündin und Rüden und es bleibt keine Frage offen, denn oftmals ist eine Kastration nicht die Lösung des Problems. Oftmals werden die Verhaltensauffälligkeiten nicht verschwinden sondern sie werden nur noch verschlimmert



Neues aus der Trickschule für Hunde
von Manuela Zaitz

Viele Hundebesitzer glauben das es Zeitverschwendung sei seinem Hund Kunststücke oder Tricks beizubringen, Blödsinn, denn jeder Hund möchte etwas lernen und wenn man sieht wie viel Spaß es dem Hund macht, der kann nicht mehr aufhören. Von Pfötchen geben bis hin zum Namen schreiben kann man seinem Hund alles beibringen und es fordert die Konzentration ungemein.

bottom of page