
Hundetraining-Windhagen
Training für Mensch und Hund


Clickertraining


Clickertraining
Der Clicker ein ideales Motivations- und Kommunikationsinstrument. Er ist nicht nur beim Tricktraining hervorragend einsetzbar,
sondern kann vielseitig angewendet werden, wie z. B. in der Grund-
erziehung und beim Hundesport. Interessant auch, dass man auch
einen Zugang zu verhaltensauffälligen Hunden bekommt! Ängstliche
Hunde beispielsweise erlangen Dank dem Clickertraining mehr
Sicherheit und werden offen dafür Neues zu erlernen; ohne dabei
neue Ängste zu entwickeln
Clickertreff
Der Clickertreff ist für jeden interessant, der seinem Hund etwas beibringen möchte, dabei ist es egal ob es sich dabei um einen Trick oder aber um Grundgehorsam handelt.
Schwerpunkt des Clickertreffs ist es praktische Übungen zu vertiefen oder mit den Teilnehmern Trainingspläne zu besprechen und sich neue Inspirationen zu holen.
Interessant auch, dass man auch einen Zugang zu verhaltensauffälligen Hunden bekommt! Ängstliche Hunde beispielsweise erlangen Dank dem Clickertraining mehr Sicherheit und werden offen dafür Neues zu erlernen; ohne dabei neue Ängste zu entwickeln
Tricktraining




Tricktraining
Viele von uns kennen wahrscheinlich noch die TV-Serien „Boomer“
oder „Lassie“ und waren von den Tricks und Kunststücken begeistert,
die diese Hunde beherrscht und gezeigt haben.Natürlich hat auch
der eigene Hund die Fähigkeit Tricks zu erlernen. Die (Standard-)
Signale „Sitz, Platz und Co.“ kann man ja bereits als kleine Tricks
ansehen.
Es gibt Hunde, denen das Erlernen von Tricks und Kunststücken
sehr leicht fällt und manchen Hunden muss man die Fähigkeit
etwas Neues zu erlernen (scheinbar) mit viel Geduld beibringen.
Doch gerade bei solchen Hunden fehlt es meist nur am richtigen
Ansatz oder der entsprechenden Motivation.
Beschäftigung und Neues zu erlernen macht jedem Vierbeiner viel
Spaß. Somit heiße ich alle Vier- und Zweibeiner beim Trick- und
Clickertraining herzlich willkommen.
Trickturnen
In dem Kurs Trickturnen werden Übungen zur Erhaltung der körperlichen Firness und Tricks auf eine lustige Art und Weise miteinander verbunden, sodass es dem Vierbeiner und uns Spaß macht.
Die angewandten Übungen dienen der Fitness und können zu Aufwärmübungen vor dem Hundesport angewandt werden. Bei den Übungen sollen gezielte Muskelgruppen trainiert werden, z. B, nach einer OP oder aber einfach nur für ein gutes Körperbewusstsein.
Wichtig beim Trickturnen ist das aktive Mitarbeiten des Hundes.
Gerade bei Hunden die eine eingeschränkte Bewegung, aufgrund eines Handycaps (HD, ED, Spndylosen, Bänderrisse, Knochenbrüche, ...), haben, können sicher nochmal richtig austoben.